GNU / Linux für Fachinformatiker (Systemintegration), Teil 1

Unterrichtsmaterialien

Folien

Installation Hyper-V

... und bei der Gelegenheit auch WSL.

Windows-Server

Einrichtung Hyper-V VM

  1. Maschine Erstellen

    • Name "Live" oder so (eigentlich egal)
    • Generation 2 (nicht egal!)
    • 4096 MB Arbeitsspeicher (2048 reichen eigentlich auch)
    • Festplatte ist erstmal egal
    • Live-Medium live-dvd.iso (wie oben)
  2. Zusätzliche Konfiguration

    • Rechtsklick auf "Live" → Einstellungen
    • Prozessor: CPU-Kerne nach Bedarf (z.B. 4)
    • Arbeitsspeicher: kein dynamischer Arbeitsspeicher
    • Sicherheit: Sicheren Start deaktivieren (wichtig!)

Aufgabe Dateipfade

Benutzt ls um folgende Ausgabe anzuzeigen:

-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 /boot/vmlinuz

-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 vmlinuz

-r--r--r-- 1 root root 12101568 17. Nov 11:30 ../boot/vmlinuz

-r--r--r-- 1 root root 12M 17. Nov 11:30 ../vmlinuz

                       ^- Größe beachten ^- Pfad beachten

Antwort wieder als Screenshot im Privatchat

Hiniweis:

  • Absolute Pfade beginnen immer mit einem /.
  • Relative Pfade beginnen niemals mit /.
  • Relative Pfade gelten relativ zum Arbeitsverzeichnis.
  • Das Arbeitsverzeichnis wechselt man mit cd.

Hinweis: Es gibt mehrere Dateien namens vmlinuz im System. Diese sehen aber unterschiedlich aus und alle Beispiele hier zeigen die selbe Datei.

Zusatz: Sorge dafür, dass alle vier Zeilen direkt untereinander stehen.

Dateisysteme

Dateisysteme_1.svg