Pseudocode:

Implementiere die Funktion numUeberfaellig() aus der Werkstatt-Klasse im untenstehenden Klassendiagramm. Die Funktion soll die Anzahl der als überfällig geltenden Räder wiedergeben.

  • Beachte die Datenstrukturen, die im Klassendiagramm vorgegeben sind.
  • Nutze die Funktionen, die das Klassendiagramm weiterhin als Hilfestellung liefert.
  • Nimm an, dass die Funktion length( x: array ): int die Länge eines Arrays zurück gibt.
Klassendiagramm von Tag 3

Hinweise

  • Da die Sichtbarkeit der Funktion im Klassendiagramm markiert ist, sollte sie auch im Pseudocode angegeben sein.
  • es ist nur die eine Funktion gefragt
  • Vorgaben aus dem Klassendiagramm müssen übernommen werden (Namen, Typen, usw.)
  • In eurem Pseudocode müssen Funktionsaufrufe von Property-Abfragen unterscheidbar sein
  • Iterationen (alle elemente x in ...) sind evtl. zu "fancy" (IHK-Glaskugel-Kaffesatzlesen)

Lösungsvorschlag